°ß´Ë°Ñ®i¼i¾ú
English Profile
°ß´ËŠéÊ^ª©Šé¤¶
½²º¸®e­Ó¤H²¤¶
Persnliches Profil
Ehr-Jung TSAI
Mazu
¯È¶ì³n¨­¶ý¯ª
¥ø·~¬G¨Æ
spanish
¤uÃÀ·½°_
¯È¯«©ú¶Ç©_
¤@¯È¤G¤g¤T¤ì¥|ª÷
·s¥[©Y¯È¤ý²î
¥æ³q¸ê°T

Ehr-Jung TSAI½²º¸®e


65141¶³ªL¿¤¥_´äÂíµØ³Ó¸ô485«Ñ12¸¹

No. 12, Ln. 485, Huasheng Rd. , Beigang Town, 65141 Yunlin County, Taiwan

+886-5-7832585

+886-938 900372

pu7833181@yahoo.com.tw

www.taiwan-only.com.tw


Ehr-Jung TSAIs Vater war einer der wenigen verbleibenden Künstler für aus Papier angefertigte Götterfiguren in Taiwan. Ehr-Jung Tsai war zunächst in der Technologie-Industrie tätig, später führte er das künstlerische Vermächtnis seines Vaters fort und beschäftigte sich mit dem Handwerk, das auf eine Geschichte von mehreren Tausend Jahren zurückblickt. Als Grundmaterial verwendet Tsai Bambuspapier. Durch mehrere von Hand durchgeführte Prozeduren wie Formen, Trocknen, Trimmen, Gestalten, Färben, Malen und Modellieren stellt er so chinesische Puppen und Götterfiguren her. Außerdem fertigt er weitere feine Kultur- und Gewerbeprodukte wie Stifthalter, Lesezeichen, Brieföffner und Masken an. Ehr-Jung Tsai ist der weltweit erfahrenste Künstler dieser Technik.


Einführung in die Arbeit(Fünf Gruppen)


Schutzengel der Seefahrer “Mazu” aus Bambuspapier


Bambuspapier


30 × 30 ×65 cm


Das Kunstwerk vereint die 1500 Jahre alte Tradition der Bambuspapierkunst mit der Verehrung der Göttin der Seefahrer Mazu. Im Mittelpunkt des Werkes steht die Göttin Mazu, um sie herum sind weitere kleine Kunstarbeiten aus Bambuspapier ausgestellt.


Maske aus Bambuspapier


Bambuspapier


58×41×25 cm


Die Kombination von Bambus und Papier, einzigartig in der chinesischen Kultur, schafft herausragende Ausdrucksmöglichkeiten und entspricht darüber hinaus dem aktuellen Trend umweltbewussten Verhaltens. Die Masken sind typische Darstellungen aus der chinesischen Kultur und stellen den “Geist des Drachens und des Pferdes,” den “ Kriegsgeneral Lanling” und den “ Wandel des Affenkönigs in den Ochsenprinz des Teufels” aus der klassischen chinesischen Geschichte “Die Reise nach Westen” dar.


Lesezeichen und Brieföffner


Bambuspapier


24×5×4 cm


Das Werk besteht aus Lesezeichen und Brieföffnern, die auf Figuren klassischer chinesischer Werke wie “Die Geschichte der drei Reiche” und “Die Reise nach Westen” basieren.


Schreibstifthalter


Bambuspapier


16×16 ×20 cm


Das Kunstwerk stellt religiös-kulturelle taiwanische Charaktere wie den “Sheriff der Unterwelt” dar.


Handgemachte Haarstecker aus Bambus


Bambus


24 ×5 ×4 cm


Bambus ist in Taiwan eine Pflanze mit großer Symbolkraft. Dort wie auch in der chinesischen Kultur symbolisiert er Reinheit und Bescheidenheit. Die Aussprache des chinesischen Worts für Bambus besitzt die gleiche Phonetik wie das chinesische Wort für   “Wünschen”, sodass Bambus zugleich Segen bedeutet.

 

°ß´Ë¶Ç²Î¤â¤u¯È»sÃÀ³N«~±À¼s¤¤¤ß-¯È¯«©ú,¯È¶ì¯«©ú,¯ÈÀJ¯«©ú,¯È¤ý²î,¯È»sÃÀ³N«~.©x±N­º 65141 ¶³ªL¿¤¥_´äÂíµØ³Ó¸ô485«Ñ12¸¹
TEL:05-7832585  FAX:05-7833181  E-Mail:pu7833181@yahoo.com.tw
ÂE«³¸ê°T¦³­­¤½¥q e.hy123±ÄÁʸê°Tºô  (·|­ûµn¤J)
¨ì¯¸¤H¼Æ:1284120